Soeben erschienen: Juni 2025
Böing, Maik (2025): « Le bonheur pour moi c’est… » – Persönliche Glücksmomente reflektieren und multimedial darstellen. In: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch. Heft 195. „Selbstsorge“ Der fremdsprachliche Unterricht Französisch. S. 9-15.
Böing, Maik (Hrsg.): Themenheft „Transkulturelle Mediation und Sprachmittlung“
Haben Sie auch genug von den ewig gleichen Sprachmittlungsaufgaben, in denen für eine*n französische*n Freund*in Texte gemittelt werden müssen? Es geht auch anders! Entdecken Sie in meinem Basisartikel die zentralen Leitideen zur Neumodellierung des Konzeptes „Mediation/ Sprachmittlung“ von Europarat und KMK sowie in den Praxisbeiträgen der Autor*innen aus vier verschiedenen Bundesländern vielfältige Vorschläge zur unterrichtspraktischen Umsetzung.
Nähere Informationen hier: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch (2023). Heft 185. Oktober.
Neue Veröffentlichung zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE):
Hierzulande dreht sich die Diskussion rund um die Atomkraft um Laufzeitverlängerungen statt Abschaltungen. Von den wahren Leidtragenden in den Ländern des globalen Südens spricht niemand: Den Menschen vor Ort in den Regionen, in denen das Uranerz für die Meiler abgebaut wird. Entdecken Sie eine der größten Umweltsünden des Planeten in meinem neuen Beitrag: Du colonialisme nucléaire au 21e siècle ?! – Eine sprechende Fotoausstellung zum Uranabbau im Niger durchführen.
Soeben erschienen in: Der Fremdsprachliche Unterricht Französisch (2023). Heft 182. Mai.